Ysenburger Hecken-Spur bei Neuenhaßlau /
Wegbeschreibung:
Zunächst ca. 2 km langer Anstieg, mit bis zu 10 %, hinauf zur Waldkunst „Wabernde Welle", danach weitere Steigungsstrecke < 10% bis zur Wegkreuzung am „Käfernberg", dann leicht ansteigender bis ebener Streckenverlauf, hinunter zum „Sauloch" Gefällstrecke < 7%, später eben. Im Bereich der „Edelweißhütte „Gondsroth" Gefällstrecke < 7%, später fast ebener Streckenverlauf bis zum Startpunkt
Wegbeschaffenheit:
Vom Startpunkt bis zur Wegkreuzung am „Käfernberg" breiter Weg mit Feingranulatoberfläche, wassergebunden, ohne Seitneigung und nennenswerte Hindernisse, ab der Wegkreuzung „Käfernberg" übergehend in Naturweg, oft nur einspurig befahrbar. Stellen mit Seitneigung < 5%, Wurzelhindernisse im Streckenverlauf. Im Bereich des „Saulochs" Schlammlöcher mit sehr schmaler Durchfahrt. Später breiter Weg mit Feinschotterauflage, übergehend in Betonweg. Am Waldrand von Neuenhaßlau Naturweg ohne nennenswerte Hindernisse und Seitneigung.
Barrierearme, schwere Wanderung*
Geeignet für: Rollstuhlfahrer mit Zughilfe, Rollator-Nutzer, Handbiker, eine Begleitperson wird empfohlen. Familien mit Kinderwagen, Senioren
*Die Einstufung ist angelehnt an unser Bewertungssystem. Es erstreckt sich von barrierefrei, über barrierearm-leicht, barrierearm-mittelschwer bis barrierearm-schwer.
Start- und Zielpunkt: öffentlicher Parkplatz am Bolzplatz in Neuenhaßlau, Jahnstraße
Parkplätze: öffentlicher Parkplatz am Bolzplatz in Neuenhaßlau, Jahnstraße