Ramholzer Schlosspark /
Wegbeschreibung:
Zunächst ca. 2 km langer Anstieg mit kurzen Steigungsstrecken < 8 % bis zur Abzweigung zur Burg Steckelberg, danach ca. 2 km lange Abfahrt < 8 % hinunter zum Schloss Ramholz, später, bis zum Start- und Zielpunkt flaches Streckenprofil
Wegbeschaffenheit:
Überwiegend wassergebundene, breite Wege mit Granulatoberfläche mittlerer Körnung, ohne nennenswerte Hindernisse und Seitneigung
Anmerkung:
Der Zugang zur Burg Steckelberg erfolgt über eine steile Zufahrt < 15 % und ist für Menschen mit einer Mobiltätseinschränkung nicht möglich.
Am Ende der Tour, am Parkausgang, befindet sich ein Tor mit einer Durchfahrtsbreite von ca. 60 cm. Menschen, die mehr Platz benötigen, orientieren sich auf dem Rückweg am Baltasar-Neumann-Pavillon und erreichen von dort aus über die gleiche Wegstrecke, wie beim Touranfang den Start- und Zielpunkt. Die Treppen im Bereich des Parkplatzes am Start- und Zielpunkt sind über einen breiten Weg leicht umfahrbar.
barrierearme, schwere Wanderung*

Geeignet für: Rollstuhlfahrer mit und ohne Zughilfe, Rollator-Nutzer, Handbiker, eine Begleitperson wird empfohlen. Familien mit Kinderwagen, Senioren
*Die Einstufung ist angelehnt an unser Bewertungssystem. Es erstreckt sich von barrierefrei, über barrierearm-leicht, barrierearm-mittelschwer bis barrierearm-schwer.
Start- und Zielpunkt: Wanderparkplatz „Schloss Ramholz" an der Parkstraße in Vollmerz